Küchenfenster aufgehebelt - Polizei ermittelt nach Einbruch
Schiefbahner Str. - 08.02.2017
In Kaarst-Vorst an der
Schiefbahner Straße brachen bislang
unbekannte Täter das Küchenfenster eines Einfamilienhauses auf und
stahlen Schmuck und Bargeld. Die Tat ereignete sich während der
Abwesenheit der Bewohner am Dienstag (7.2.), zwischen 15 und 19 Uhr.
Zeugenhinweise nimmt die ermittelnde Kriminalpolizei unter der
Rufnummer 02131-3000 entgegen.
Bei einem ganz überwiegenden Teil der Einbrüche, die die Polizei
untersucht, gehen die Täter Fenster oder (Terrassen-) Türen an. Oft
reichen ihnen wenige Minuten, um das entsprechende Element
aufzubrechen. Technische Sicherungen können den Arbeitsaufwand der
Diebe erhöhen, so dass diese zum Teil von ihrem Vorhaben ablassen,
aus Angst entdeckt zu werden. Mehr als 40 Prozent aller
Wohnungseinbrüche bleiben so im Versuchsstadium stecken.
Die Polizei berät zum Einbruchschutz: Mittwoch am 15.02.2017, um
18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178
in Neuss (eine Anmeldung unter 02131-300-25514 ist erforderlich).
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
19.07.2021 - Schiefbahner Str.
Zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es am Sonntag (18.07.) an der Schiefbahner Straße. Unbekannte hatten in der Zeit von 11:30 bis 15:30 Uhr eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt...