Einbrüche aufgeklärt - Richter erließ zwei Haftbefehle
Rurstr. - 22.04.2016Beamte des Neusser Fachkommissariats haben mehrere
Einbrüche aufgeklärt, zwei mutmaßliche Tatverdächtige ermittelt und
vorläufig festgenommen. Gegen die Beschuldigten wurden Haftbefehle
erlassen.
Am Donnerstagmittag (21.04.) statteten die Ermittler, versehen mit
einem wiedereingesetzten Haftbefehl, einem 29-jährigen Kaarster einen
Hausbesuch ab. Dabei staunten sie nicht schlecht, was sie so alles in
seiner Wohnung entdeckten: Diebesgut aus drei Wohnungseinbrüchen in
Kaarst und weiteres mutmaßliches Diebesgut aus einem Einbruch in ein
Altenheim.
Parallel dazu stellten sie eine auffällige Jacke mit
Leuchtstreifen, wie sie bei einem Einbruch an der
Rurstraße von einem
Tatverdächtigen getragen wurde, sicher.
Bei dem vermeintlichen Träger dieser Jacke, einem 48-Jährigen,
klickten dann auch ganz schnell die Handschellen. Pech für ihn, dass
er sich ebenfalls in der Wohnung des 29-Jährigen Kaarsters aufhielt.
Den beiden Männern können nach jetzigem Stand mindestens drei
Wohnungs- und drei Firmeneinbrüche, der Diebstahl eines Motorrollers
und eines hochwertigen Elektrobikes sowie ein versuchter
Autodiebstahl zugeordnet werden (siehe hierzu auch unsere
Presseberichte vom 08.04.2016-11:45; 15.04.2016-10:57;
19.04.2016-12:20).
Das Duo schweigt zu den Vorwürfen. Es wurde am Freitag (22.04.)
auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt,
der Untersuchungshaft anordnete.
Derzeit überprüfen die Ermittler, ob die Beschuldigten für weitere
Einbrüche verantwortlich sind. Die Auswertung der sichergestellten
Gegenstände und die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss