Tageswohnungseinbrüche - Polizei ermittelt
Robert-Koch-Str. - 12.12.2016
Unbekannte brachen Samstagnachmittag (10.12.), in der Zeit
zwischen 14:30 Uhr und 15:45 Uhr, die Tür einer Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus auf der
Robert-Koch-Straße auf und entwendeten
daraus nach ersten Erkenntnissen Bargeld. Am Sonntag (11.12.),
zwischen 13:30 Uhr und 18:50 Uhr, versuchten Unbekannte die
Terrassentür eines Reihenhauses auf dem Wasserweg aufzuhebeln und
gelangten anschließend durch das zerborstene Türglas in das Haus.
Erkenntnisse über Diebesgut gibt es bislang nicht. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt das
zentrale Kommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131 300-0
entgegen.
Als "Experten" für das eigene Wohnumfeld sollen die Bürgerinnen
und Bürger die Augen und Ohren offen halten und die Polizei über
verdächtige Wahrnehmungen in Kenntnis setzen. Auf diese Weise erhöht
sich das Entdeckungsrisiko der Täter und die Polizei erhält unter
Umständen wertvolle Ermittlungshinweise. Wählen Sie daher bei
aktuellen verdächtigen Beobachtungen den Notruf der Polizei (110) und
schildern Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
14.06.2017 - Robert-Koch-Str.
Unter dem Vorwand, ein ehemaliger "Kollege" zu
sein, verschaffte sich am Mittwochmorgen (14.06.), gegen 10:00 Uhr,
ein Unbekannter Zugang in eine Wohnung an der Robert-Koch-Straße. Der
Fremde begab ...
28.01.2015 - Robert-Koch-Str.
Ein bislang unbekannter Mann überraschte eine 87-jährige
Kaarsterin an der Robert-Koch-Straße am Dienstag (27.01.), gegen 13
Uhr, in ihrer Wohnung. Der Fremde gab sich als Polizist aus und
beha...