zurück

Polizei warnt vor Geldwechseltrick - Senior wurde Opfer eines Trickdiebes

Maubisstr. - 06.10.2020

Am Montagmittag (5.10.), gegen 12 Uhr, befand sich ein 82-jähriger Kaarster auf dem Parkplatz vor einer Bäckerei "Am Maubishof". Dort sprach ihn ein unbekannter Mann an. Der Verdächtige machte mit Handzeichen kenntlich, dass er Geld gewechselt haben wolle. Hilfsbereit öffnete der Senior sein Portemonnaie und der Unbekannte nutzte den Moment, um sich aus dem Münzfach eigenständig Kleingeld herauszunehmen. Nach dem angeblichen Geldwechsel bedankte der Unbekannte sich höflich und ging in Richtung Maubisstraße. Später fiel dem Senior der Verlust von mehreren hundert Euro auf. Anscheinend hatte der Täter das Geld fingerfertig aus der Geldbörse herausfischen können.

Am selben Tag erstattete der Kaarster Anzeige bei der Polizei und beschrieb den Tatverdächtigen folgendermaßen: Männlich, ungefähr 170 bis 180 Zentimeter groß, etwa 45 bis 55 Jahre alt mit kräftiger Statur. Er sprach nur gebrochenes bis gar kein Deutsch.

Die Kripo bittet Zeugen, die Angaben zu der unbekannten Person machen können, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 an die Polizei zu wenden.

Ein gesundes Misstrauen ist immer dann angebracht, wenn Fremde versuchen, ganz nahe an einen heranzukommen und möglicherweise Körperkontakt suchen. Wenn man bereit ist, auf solche Wünsche einzugehen (Geld wechseln, den Weg auf einer Karte erklären, angeblich verschmutzte Kleidung gereinigt zu bekommen etc.) sollte man ganz besonders aufmerksam sein und auf seine Wertsachen achten. Bei einem unguten Gefühl empfiehlt es sich, höflich aber bestimmt abzulehnen. Tipp der Polizei: Angehörige von älteren Menschen, sollten mit diesen immer wieder über die Maschen von Trickdieben sprechen und sie zu erhöhter Vorsicht auffordern.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000          02131/300-14011          02131/300-14013          02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4726730 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Maubisstr.

Unbekannter leuchtet Autofahrerin mit Laserpointer ins Auge - Polizei stellt "Blender"
14.06.2021 - Maubisstr.
In der Nacht zu Montag (14.6.), gegen 2:30 Uhr, informierte eine 56-jährige Autofahrerin die Polizei, da sie Minuten vorher durch einen Laserpointer geblendet wurde. Ein männlicher Radfahrer fuhr auf ... weiterlesen
Polizei warnt vor Taschendieben - Achten Sie auf Ihre Wertsachen, auch im Supermarkt! (FOTO)
28.05.2021 - Maubisstr.
Ein 83-jähriger Kaarster informierte die Polizei am Donnerstag (27.05.) über den Diebstahl seines Portmonees. Am Mittwochnachmittag (26.05.), gegen 16:30 Uhr, erledigte der Senior im Discounter an der... weiterlesen
Tageswohnungseinbruch - Zwei Stunden reichten den Unbekannten - Polizei sucht Zeugen (FOTO)
09.12.2020 - Maubisstr.
In Kaarst waren unbekannte Wohnungseinbrecher aktiv. An der Maubisstraße verschafften sie sich am Dienstagvormittag (08.12.), in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr, gewaltsam Einlass in eine Etagenw... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen