Polizei sucht Zeugen nach Einbruch
Kampstr. - 21.12.2015
An der
Kampstraße drangen am Sonntag (20.12.), zwischen 9 und 21
Uhr, Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses
ein. Sie hebelten das rückwärtig gelegene Küchenfenster auf und
durchsuchten anschließend Schränke und Schubladen nach Wertsachen.
Ihre Beute bestand aus Schmuck und einer Münzsammlung. Anschließend
öffneten die Täter von innen die Terrassentür und flüchteten
unerkannt. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und sucht nun
Zeugen, die im Verlauf des Sonntages Verdächtiges an der Kampstraße
beobachtet haben. Hinweise bitte an die 02131-3000.
Die Polizei ist kompetenter und professioneller Ansprechpartner
für alle Fragen zum Thema Wohnungseinbruch. Beim Kriminalkommissariat
Kriminalprävention und Opferschutz erhalten Bürgerinnen und Bürger
kostenlose, herstellerneutrale Fachberatung zum Thema
Sicherheitstechnik. Neben Präventionstipps ist auch eine Analyse von
Schwachstellen an der eigenen Wohnungen oder dem eigenen Haus
möglich. Informationen erhält man auf der Internetseite
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss oder telefonisch unter
02131-300-25514.
Die Polizei kann nicht überall sein. Sie ist insbesondere bei
Einbruchsdelikten auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Als
"Experten" für die eigene Nachbarschaft sollten Anwohnerinnen und
Anwohner die Augen und Ohren offen halten und die Polizei über
verdächtige Wahrnehmungen in Kenntnis setzen. Auf diese Weise erhöht
sich das Entdeckungsrisiko der Täter und die Polizei erhält unter
Umständen wertvolle Ermittlungshinweise. Wer zum Beispiel fremde
Personen oder Autos in der Nachbarschaft beobachtet, die sich
auffällig für die Grundstücke und Häuser interessieren oder scheinbar
ziellos unterwegs sind, kann über die Telefonnummer 02131-3000 oder
in dringenden Fällen auch über den Notruf 110 der Polizei eine
Beschreibung und möglicherweise auch ein Kennzeichen nennen. Das
ermöglicht den Streifenbeamten eine zielgerichtete Suche nach den
Verdächtigen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
25.11.2016 - Kampstr.
Am Freesienweg versuchte ein diebisches Paar am
Freitag (25.11.), gegen 10:25 Uhr, einen Senior zu bestehlen. Als
dieser das dortige Kreditinstitut verließ, um zu seinem Auto zu
gehen, folgte ihm d...
17.12.2014 - Kampstr.
Am Dienstagmorgen (16.12.), gegen 08:00 Uhr,
überprüften Polizeibeamte auf der Kampstraße den 29-jährigen Fahrer
eines verdächtigen Ford Kombis. Bei der Kontrolle stellte sich
heraus, dass der Kaar...