Einbruchschutz zahlt sich aus - Die Polizei berät mit ihrem Infomobil Am Neumarkt
Hasselstr. - 19.10.2015
Am Freitag (16.10.), zwischen 10 und 10:30 Uhr, hebelten
Einbrecher an der Terrassentür eines Hauses an der Adenauer Allee.
Dank des vorhandenen technischen Einbruchschutzes, sahen sich die
Unbekannten nach kurzer Zeit gezwungen, ihr Vorhaben aufzugeben und
zu flüchten.
Weniger Glück hatten Anwohner der
Hasselstraße. Hier schafften es
bislang unbekannte Täter die rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln und
in das Einfamilienhaus einzudringen. Der Einbruch geschah im Zeitraum
zwischen Donnerstag (15.10.), 17 Uhr und Freitag (17.10.), 9 Uhr.
Über die Beute liegen der Polizei noch keine gesicherten Angaben vor.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in beiden Fällen dauern an.
Hinweise von möglichen Zeugen nehmen die zuständigen Sachbearbeiter
unter der Rufnummer 02131-3000 entgegen.
Beratung der Polizei zum Thema Einbruchschutz:
Am Mittwoch (21.10.), zwischen 10 und 11:30 Uhr, gastiert das
Infomobil der Polizei (Foto beigefügt) "Am Neumarkt" in Kaarst.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der Gelegenheit ganz
praktisch erfahren und auch ausprobieren, wie leicht es ist, ein
ungesichertes Fenster aufzuhebeln. Wer anschließend darüber nachdenkt
seine Wohnung um- oder nachzurüsten, erhält von den technischen
Beratern der Polizei hilfreiche Tipps.
Weitere Beratungstermine im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!"
findet man im Internet: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
20.02.2020 - Hasselstr.
Am Mittwoch (19.02.) waren Einbrecher in Kaarst-Holzbüttgen auf
der Hasselstraße unterwegs. Dort traf es ein Einfamilienhaus, dessen
Schlafzimmerfenster zwischen 16:45 Uhr und 23:00 Uhr aufgehebelt ...