Einbrecher erbeuten Schmuck
Elchstr. - 12.06.2017
In der Zeit zwischen Freitag (09.06.), 22:30 Uhr, und Samstag
(10.06.), 06:10 Uhr, hebelten Unbekannte die rückwärtige Terrassentür
der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Elchstraße auf
und gelangten so in die Räumlichkeiten. Dort entwendeten die
Einbrecher Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei unter der
Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.
Ein Wohnungseinbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock. Viele
Opfer empfinden das Eindringen in die Privatsphäre als besonders
belastend. Neben dem reinen Sachschaden und dem eventuellen Verlust
von unersetzbaren Erinnerungsstücken fühlen sich viele von ihnen in
den eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach
einem Einbruch belasten die Opfer oft noch lange nach der Tat. Dass
man sich vor einem Einbruch schützen kann, zeigt die Erfahrung der
Polizei: Inzwischen bleiben über 40% der Taten im Versuch stecken -
nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern oder Türen.
Auch das richtige Verhalten und aufmerksame Nachbarn können helfen,
Einbrüche zu verhindern.
Weitergehende Informationen zum Einbruchschutz bieten die Experten
des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei im
Rhein-Kreis Neuss (Tel.: 02131-3000).
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell